Aktuelles über ekita.net

Die Raiffeisenbank Bobingen eG hat unserem evang. Johanneskindergarten in Augsburg-Inningen eine Spende in Höhe von 1000 € überreicht. Im Rahmen des sogenannten Gewinnsparzweckertrags konnten insgesamt 38.600 € an über 40 Vereine, Kindergärten, Schulen und mehr gespendet werden. Mit großer Freude und Dankbarkeit haben die Einrichtungsleitung Andrea Fomin und der Geschäftsführer von ekita.net Matthias Krauß die großzügige Spende entgegengenommen. Die Freude ist groß beim Kita-Team, bei den Kinder und Eltern, die mit dem Geld gemeinsam einen neuen Entspannungsraum gestalten möchten.

3 neue KITAS
Bildrechte ekita.net; Spielburg; Spielarche

Wir freuen uns, Ihnen eine tolle Neuigkeit mitzuteilen: Zum 1. Januar 2025 übernimmt ekita.net die Trägerschaft für drei weitere Kitas in der Region. Mit der Krabbelkiste in Großaitingen sowie der Spielburg und der Spielarche in Kissing schaffen wir zahlreiche neue Betreuungsplätze für Kinder und erweitern unser Netzwerk.

Verleihung Auszeichnung "Plastikfreie Kita 2024"
Bildrechte Forum Plastikfreies Augsburg

​Herzlichen Glückwunsch an unseren Kindergarten Kinderbrücke zur Auszeichnung "Plastikfreie Kita 2024" verliehen vom Forum Plastikfrei.

Die Kinderbrücke lebt Nachhaltigkeit - Das Thema "Umwelterziehung" ist sogar in ihrer Konzeption verankert. Mit zahlreichen Aktionen, ganz nach dem Motto "Weniger ist mehr!", gestaltet die Kita schon seit langem ihren Alltag.

Außenansicht Wichtelstube
Bildrechte ekita.net gGmbH

ekita.net gGmbh schafft 12 neue Krippenplätze in Neusäß-Steppach

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unsere neue evang. Kinderkrippe Wichtelstube pünktlich zum neuen Kindergartenjahr am 1. September ihre Türen geöffnet hat. Alle 12 Plätze sind bereits belegt, was den dringenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Neusäß, Ortsteil Steppach, eindrucksvoll bestätigt. Die Wichtelstube ist damit die vierte Kita in Neusäß unter Trägerschaft von ekita.net, von denen zwei im Ortsteil Steppach angesiedelt sind.

Azubi Gruppenfoto
Bildrechte ekita.net

Auch in diesem Jahr dürfen wir uns über Zuwachs freuen: Unsere neuen Auszubildenden und Jahrespraktikant*innen haben ihre Ausbildung bei ekita.net begonnen. Beim traditionellen Willkommensnachmittag wurden sie herzlich in unserer Gemeinschaft begrüßt.

Gemeinsam mit den Ausbilderinnen, Kollegen und Mentorinnen starteten die neuen Teammitglieder in ihren spannenden Berufsweg in der evangelischen Kindertagesbetreuung.

Logo Erfolgsfaktor Familie
Bildrechte Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie"

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bereits seit Jahren ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Als neues Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ profitieren wir nun von den Erfahrungen und guten Beispielen der über 8.600 Mitglieder, die das Netzwerk mittlerweile umfasst. Mit dem Logo „Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie“ wollen wir nach außen und innen zeigen, dass in unserem Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine große Rolle spielt.

Evangelische Termine

Auswahl
Veranstalter
Kategorie
Zielgruppe
Datum
Di, 18.11. 15:45 Uhr
für Kinder von 5-9 Jahren
Theresa Schwärzer
Ohne Ort
Di, 18.11. 16-17:30 Uhr
Religionspädagoge Christopher Soelner
Altomünster Gemeindehaus Altomünster
Di, 18.11. 17 Uhr
Diakon Göppel und Team
Augsburg St. Thomas Chapel
Di, 18.11. 17:30 Uhr
Frau Clara Suckart
Augsburg St. Paul
Mi, 19.11.
... aus 1 mach 3!
Pfrin. Andrea Graßmann
Augsburg Katholische Kirche zum Heiligsten Erlöser
Mi, 19.11. 8-13 Uhr
Zu Gast bei Abraham
Gemeindepädagogin Susanne Müller
Augsburg Gemeindezentrum Maria & Martha
Mi, 19.11. 8-13 Uhr
Pfr. Stefan Pickart & Diakon Dieter Frembs
Meitingen Evang. Gemeindehaus
Mi, 19.11. 8-16 Uhr
Für Kinder der 1. bis 6. Klasse
Pfarrer Bernhard Offenberger
Augsburg Kath. Pfarrheim St.Ulrich und Afra
Mi, 19.11. 9:30-10 Uhr
Musik tut gut. Auch kleinen Kindern, Babies und deren Eltern. Und dann noch zusammen Tee und Kaffee trinken und miteinander ins Gespräch kommen.
Augsburg Zu den Barfüßern
Mi, 19.11. 10-15 Uhr
Dorothee v. Saldern und Team
Friedberg Gemeindesaal (Der Gute Hirte)